Das Zeughaus in Brig-Glis stand jahrzehntelang im Dienste der Armee. Im Zuge der Armeereform nutzte die Stadtgemeinde die Gelegenheit und kaufte die Liegenschaft.
Heute nimmt das Gebäude einen festen Platz in der Kulturlandschaft von Brig-Glis und der Region ein.
Mit seinen vielen verschiedenen Räumen bietet es den idealen Ort zur Durchführung des Schweizerischen Hackbrett Tages 2023.
Mit dem Zug bis Bahnhof Brig.
Von dort mit dem Bus (B2, B511, B621) bis zur Haltestelle «ZeughausKultur»
(4 Min) oder zu Fuss (15 Min).
Es gibt einige Parkplätze beim Zeughaus oder auf nahegelegenen Parkplätzen.
Das Bistro-Team des ZeughausKultur bietet verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten an.
Hauptversammlung
Gemeinsames Mittagessen
Konzert: Hackbrett Jugendorchester Schweiz
Einzel-Workshop 1
Ausstellung Hackbrettbau
Gruppen-Workshop 2
Konzert: Hackbrättgruppa Oberwallis
Gruppen-Workshop 3
Hackbrettlehrer:innen Treff
Konzert:
«Hackbrett plus»
Die Anmeldung für die Workshops kann hier über das Formualr getätitig werden.
Bitte die Kontaktdaten und den gewünschten Workshop angeben.
Ansonsten können Sie sich auch gerne direkt bei David Elsig anmelden:
David Elsig, elsigdavid@gmail.com, 079 235 03 20
Kosten: CHF 20.00, VHbS-Mitglieder CHF 10.00
Einfach mal Looper und andere Effektgeräte ausprobieren und zusammen mit Michel Heinzmann neue Klang- und Spielmöglichkeiten entdecken. Hackbrett steht zur Verfügung.
Wir erarbeiten im gemeinsamen Spiel 2-3 typische Walliser Hackbrettmelodien. Die Noten werden den Teilnehmern nach Anmeldung zugesandt.
Wir lernen gemeinsam die verbreiteste Art der Improvisation in der europäischen Volksmusik kennen: die Improvisation über eine feste harmonische Form. Wie kann man frei über gesetzte Akkorde spielen und dabei ein interessantes Solo gestalten?
Mit Töbi Tobler und Patrick Sommer haben sich zwei Musiker zusammengefunden, die nicht an Stile, sondern ganz ihrer Persönlichkeit verpflichtet sind. In ihrem Zusammenspiel mischen sich Jazz, Volks-
und Weltmusik zu einem eigenständigen stimmungsvollen Sound. Sie entführen die Zuhörerinnen und Zuhörer auf einem fliegenden Teppich, der souverän über alle Musikkulturen dieser Welt hinwegfliegt.
Ein packendes Hörerlebnis!
Bei Ephraim Salzmann dreht sich seit seiner Kindheit alles um die Musik. Er entwickelte seinen persönlichen Ausdruck besonders im Bereich Schlagwerk, Walliser Hackbrett, wie auch auf Instrumenten aus der ganzen Welt. Als Musiker begleitet er Künstler:innen, Tänzer:innen, vertont literarische Salons, Kurzfilme und spielt Einzelkonzerte unter dem Programm «Die Welt ist Klang». Seit Jahren ist er als Hackbrettspieler und Perkussionist mit Stefanie Heinzmann unterwegs.
Eine Überraschung!
https://www.ticketino.com/de/Event/Schweizerischer-Hackbrett-Tag-2023/172848
Verband Hackbrett Schweiz
Verband Hackbrett Schweiz
Lukas Rechsteiner
Lukasstrasse 61
9016 St. Gallen
Schweiz
Copyright © VHbS 2022